Die KI-gestützte
Legal as a Service Plattform
für Venture Capital Investoren

PACTA ermöglicht es Ihnen, Ihre rechtlichen Prozesse mit der Hilfe von künstlicher Intelligenz zu automatisieren und datengetrieben zu überwachen. Schaffen Sie intelligente rechtliche Kommunikationswege auf Abruf für Ihre Anwälte und Investitionsziele und steuern Sie die Verträge Ihrer Startups aus der Ferne.

MEHRWERTE

Zeit ist Geld. Gerade im Rahmen von Venture Capital Beteiligungen ist dieser Grundsatz maßgebend. Rechtliche Prozesse hinken jedoch der Digitalisierung anderer Geschäftsbereiche hinterher und sind so viel zu oft der Flaschenhals Ihrer Investitionen. Genau hier setzt PACTA an.

1

Risikominimierung & Growth Hack

Startups erstellen und schließen Verträge meist ohne Rechtsbeistand oder benötigen viel Zeit und Geld für die Bewältigung der rechtlichen Aufgaben. Investor:innen haben dagegen oft nur auf Anfrage Zugang zu diesen rechtlichen Dokumenten. Dabei entstehen nicht selten rechtliche Fehler oder missverständliche Klauseln.

Mit PACTA steuern Ihre Mitarbeiter:innen oder Anwält:innen alle Vertragsprozesse Ihrer Startups nebenbei im laufenden Betrieb. Sie bestimmen einen rechtlichen Rahmen, in dem sich Ihre Startups frei bewegen können. Ihre Startups greifen anschließend on demand auf rechtssichere Verträge zu und erstellen oder prüfen diese fortlaufend innerhalb weniger Minuten.

So eliminieren Sie durchschnittlich 75 % der Fehlerquellen Ihrer Startups und bieten Ihnen einen rechtlichen Werkzeugkasten, mit dem Sie Ihr Business schneller und effektiver als je zuvor skalieren können.

2

Eine zentrale rechtliche Plattform für VC-Investments

Sie kommunizieren in der Regel jeweils unabhängig voneinander mit Ihren Startups und Anwält:innen. Einzelne Vorgänge müssen Sie also vielfach weiterleiten, in Zusammenhang setzen, besprechen und freigeben.

PACTA führt Ihre Analyst:innen, Investor:innen, Anwält:innen und Startups auf einer Plattform zusammen und bildet für jeden internen und externen Stakeholder die richtigen Workflows ab.

So schaffen Sie eine einheitliche Lösung für alle Beteiligten und optimieren den gesamten Lebenszyklus Ihrer Investments vom Letter of Intent über die Due Diligence bis zum Exit.

3

Virtuelle Assistenz für Vertragsprüfung & Monitoring

Ihre rechtlichen Analysen beinhalten zahlreiche triviale Vorgänge. Vor allem bei einer Due Diligence ist das manuelle Durchsuchen von Rechtsdokumenten und das Auffinden von Metadaten, Risiken und Fristen mühsam und zeitraubend. Daneben ist das Filtern Ihrer Investment-Dokumente nach speziellen Objekten oder Marktsegmenten äußerst aufwändig.

PACTA erweckt Ihre Verträge zum Leben. Unsere künstliche Intelligenz "Themis" unterstützt Sie bei der Prüfung von Dokumenten und analysiert alle relevanten Vertragsdaten und Fristen für Sie. Überprüfen und überwachen Sie Vertragsinhalte sowie Risiken Ihrer Startups und Beteiligungsverträge mit der Hilfe von Themis und lassen Sie sich von ihr an Laufzeiten sowie Meilensteine erinnern.

So reduzieren Sie Ihren Prüfungsaufwand, beenden Due Diligence Prozesse durchschnittlich 25% schneller als zuvor und minimieren dabei Ihre Risiken. Ihre Portfolio-Manager erstellen zudem innerhalb weniger Minuten ihre Quartalsberichte.

4

Skalierbares Legal Hub on demand

Ihre eigenen Textbausteine für LoI, NDAs und Shareholder Agreements sind über viele verschiedene Word-Dokumente verstreut, die Sie einzeln suchen und aktualisieren.

Mit PACTA entwickeln Sie auf der Basis Ihrer eigenen Vorlagen und Entwürfe automatisierte Formulare und Vertragsprüfungs-Workflows für Ihr gesamtes Unternehmen. Sie arbeiten Ihre Textbausteine ein einziges Mal in die PACTA Formulare oder die PACTA Klauseldatenbank ein und erstellen anschließend fortlaufend innerhalb weniger Minuten perfekt formatierte Entwürfe Ihrer Verträge und sonstigen Schriftsätze. Aktualisieren Sie diese Textbausteine zentral in der Klauseldatenbank und unsere künstliche Intelligenz "Themis" aktualisiert alle Formulare automatisiert mit den geänderten Textbausteinen (Streamlining).

So steigern Sie Ihre Produktivität sowie das Bearbeitungsvolumen Ihrer Mitarbeiter:innen um durchschnittlich 41%.

5

Halbierung Ihrer Abstimmungs- und Verhandlungszeit

Sie stimmen sich mittels endloser E-Mail-Ketten und hunderten Kommentierungen mit Ihren Kolleg:innen, Anwält:innen und Startups ab und verhandeln Word- oder PDF-Dokumente im Markup-Modus und Umlaufverfahren. Administrative Aufgaben sind so die wahren Zeitfresser Ihrer Arbeit.

Im PACTA Kollaborationsraum verhandeln und bearbeiten Sie Ihre Dokumente gemeinsam mit allen Parteien in Echtzeit. Dadurch halbieren Sie sowohl die Anzahl Ihrer Verhandlungsschritte als auch die Zeit zur Abstimmung mit den Vertragsparteien und Berater:innen.

Außerdem erfasst PACTA revisionssicher alle Bearbeitungsvorgänge, Freigaben sowie Signaturen und stellt Sie Ihnen in einem vollständigen Audit-Trail zur Verfügung.

6

Ressourcen- und Kosteneinsparung

Der Vertragsschluss durch händische Unterschrift, Versand und Rückversand von Papierdokumenten ist nicht nur zeit- sondern auch ressourcenaufwändig.

Mit PACTA lassen Sie Ihre eigenen und die Verträge Ihrer Startups innerhalb von Sekunden digital freigeben und signieren, statt durchschnittlich zwei Wochen auf den Rücklauf der Dokumente zu warten.

So schonen Sie die Umwelt und sparen Kosten für Ihre Kanzlei und Ihre Mandanten. Eine mittelständische Kanzlei würde so zum Beispiel durchschnittlich knapp 300.000 Seiten Papier, 4,3 Tonnen Holz und 1,5 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen.

7

Digitalisierung Ihrer Papierverträge

Wir verstehen, dass noch nicht alle Unternehmen mit digitalen Dokumenten arbeiten. Der Schritt zur Digitalisierung ist nicht immer einfach und erfordert oft ein gutes Change-Management. Wir haben auch über dieses Problem nachgedacht und machen Ihnen diesen Schritt so einfach wie nur möglich.

PACTA kommt mit einer automatisierten Texterkennung (OCR-Software), die einfache Scans automatisiert in lesbare PDF-Dokumente verwandelt. So erreicht Sie die Digitalisierung früher und einfacher als Sie es erwarten.

PLATTFORM

Prozessautomatisierung

PACTA Workflows

1

Automatisierter Dokumentenentwurf

PACTA Formulare

2

Automatisierte Vertragsprüfung

PACTA Risikoanalyse

3

DMS, OCR, Kollaboration & Verhandlung

PACTA Cloud

4

Freigabe & Signaturen

PACTA Signaturen

5

Überwachung & Reporting

PACTA Analytics

6

Compliance & Streamlining

PACTA Klauseldatenbank

BEST PRACTICES

Minimieren Sie Ihren rechtlichen Arbeitsaufwand über den gesamten Lebenszyklus Ihrer Investments hinweg auf wenige Mausklicks. Zum Beispiel könnte Ihr neuer PACTA Workflow für den Start eines Investmentzyklus wie folgt aussehen:

1

Automatisierter Entwurf von NDA und Termsheet per Mausklick mit den PACTA Formularen

2

eSignatur von NDA und Termsheet durch beide Seiten

3

Due Diligence: Dokumenten-Upload durch das Zielunternehmen und automatisierte Zugriffsverwaltung in PACTA Cloud (Data-Room)

4

Due Diligence: Automatisierte Datenextraktion und -analyse in einer filterbaren Tabelle mit PACTA Analytics

5

Automatisierter Entwurf eines Gesellschafter-/Beteiligungsvertrages per Mausklick mit den PACTA Formularen

6

Falls erforderlich Freigabe des Gesellschafter-/Beteiligungsvertrages per Mausklick

7

Automatisiertes Teilen des Gesellschafter-/Beteiligungsvertrages mit allen Vertragsparteien per Mausklick

8

Verhandlung der Investitionsbedingungen in Echtzeit im PACTA Kollaborationsraum

9

Nachweisbare Freigabe der Investitionsbedingungen durch alle Seiten per Mausklick und automatischer elektronischer Versand an den Notar

10

Automatisierte tabellarische Auflistung aller Prozessschritte, Textbearbeitungen und Metadaten des Startups in einem Audit Trail

11

Startup schließt Verträge mit Kunden und Mitarbeitenden, die mit den PACTA Formularen Ihrer Anwaltskanzlei entworfen wurden

12

Mit PACTA Analytics übernehmen Sie die Kontrolle und analysieren datengetrieben alle Verträge Ihrer Startups

Mit PACTA skalieren Sie Ihre Investments noch schneller, risikoärmer und nachhaltiger. Erfahren Sie wie und erhalten Sie im ersten Vertragsjahr monatlich die ersten 5 PACTA Signaturen geschenkt:

Aktuelle Kunden

Unsere Kunden vertrauen auf PACTA und unsere Expertise.

"Mit PACTA können wir unsere Standard-Verträge als digitale Formulare im Look & Feel unserer Marke in unsere Kanzlei-Website integrieren. Dies ist für unsere Kunden und uns effizienter, da wir uns auf die individuelle Beratung konzentrieren können."

Dr. iur. Thomas Nägele LL.M., Managing Partner bei NÄGELE Rechtsanwälte LLC

"Wir können über PACTA sowohl die Erstellung von Anleihebedingungen als auch von Vermögensanlage- und Wertpapierinformationsblättern mit einem hohen Individualisierungsgrad automatisieren. So gewinnen wir mehr Zeit für die jeweils einzelfallbezogene Strukturierung von Anlage- und Sicherungskonzepten sowie die individuelle Beratung unserer Mandanten in Finanzierungsfragen."

Dr. Matthias Möller, Partner bei SCHIEDERMAIR Rechtsanwälte in Frankfurt am Main

"Wir betreiben eine der größten Online-Kanzleien Deutschlands. PACTA ist dabei unsere technische Basis, mit deren Hilfe wir unsere Online-Vertragsformulare skalierbar erstellen und aktualisieren können. PACTA bietet uns einen signifikanten Geschwindigkeits- und Effizienz-Vorteil gegenüber der Konkurrenz. So ist es uns möglich, all unsere Beratungsleistungen jederzeit auf Abruf sowie in höchster Qualität und zu fairen Preisen anzubieten. Außerdem gewinnen wir mehr Zeit für die Mandantenbetreuung."

Dr. Georg Schröder, LL.M., Geschäftsführer, legal data Schröder Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

"Durch den Einsatz von PACTA konnten wir unseren Digitalisierungsprozess auf unkomplizierte und schnelle Weise beschleunigen. PACTA bietet uns die Möglichkeit, noch effizienter und ortsunabhängig zu beraten."

Thomas Knüppel, Partner bei Klopsch & Partner Rechtsanwälte mbB

"Ohne PACTA ist es kaum denkbar, dass eine Beratung durch einen Rechtsanwalt in einer entfernten Stadt so ablaufen kann. Als Unternehmen, das selbst Digitalisierungsprojekte anbietet, sind wir vom Potential von PACTA schwer begeistert."

Jörg Godau, Geschäftsführer, VRR Consulting

FAQ

Was genau ist mit Dokumentenautomatisierung gemeint?

Michael Czapla

Senior Sales Professional

Mit PACTA können Sie nicht nur die Erstellung von Verträgen automatisieren.  Vielmehr können Sie mit PACTA ganzheitlich all Ihre Legal Operations automatisieren. Vom Upload über den Entwurf, die Freigabe, die Signatur bis hin zur Datenextraktion und dem Fristenmanagement - mit PACTA automatisieren Sie den gesamten Lebenszyklus juristischer Dokumente.

Wie funktioniert die Dokumentenanalyse?

Arthur Gogohia

Data Scientist

Für unsere automatisierte Auslese von relevanten Informationen aus Dokumenten setzen wir auf State-of-the-Art Deep Learning Architekturen. Im ersten Schritt erkennt ein eigens trainiertes neuronales Netz wichtige Parts innerhalb eines Dokuments. Im zweiten Schritt verarbeiten unsere Algorithmen diese Informationen zu aufschlussreichen Erkenntnissen. Im dritten Schritt werden die Daten sortiert und übersichtlich auf der Plattform dargestellt.

Wie funktioniert die automatische Texterkennung bei Dokumenten?

Jeffry Cacho

Data Scientist

Die automatisierte Extraktion von Texten aus Scans erreichen wir in zwei Schritten. Im ersten Schritt nutzen wir Algorithmen zur Bildbearbeitung, um die Qualität der Scans zu optimieren. Unser angepasstes Deep Learning Modell erkennt anschließend pixelgenau den vorhandenen Text im Bild und wandelt es in digitalen Text um. Dadurch werden Scans durchsuchbar gemacht und der Text muss nicht mehr händisch abgetippt werden.

Presse