Die KI-gestützte
Legal as a Service Plattform
für Startups und Scaleups

Sichert euch einen Discount in Höhe von bis zu 85 % auf alle PACTA Module, die ihr benötigt, um euer Wachstum rechtlich abzusichern und in der nächsten Finanzierungsrunde nicht an der Due Diligence zu scheitern. Auf PACTA greift ihr on demand auf automatisierte rechtliche Beratung durch unsere renommierten Premium Partnerkanzleien zu und lasst eure Dokumente und Workflows datengetrieben durch künstliche Intelligenz analysieren.

MEHRWERTE

Ihr könnt und wollt weder Tage und Wochen auf juristische Bürokratie warten noch die Stundenhonorare klassischer Kanzleien bezahlen. Wir verstehen das nur zu gut. Zeit ist Geld und Kapital muss zielgerichtet eingesetzt werden.

Genau hier setzt PACTA an und bietet euch die Möglichkeit, ohne großen Aufwand oder lange Wartezeiten zu sinnvollen Pauschalpreisen eure Verträge und rechtlichen Prozesse nebenbei im laufenden Geschäftsbetrieb rechtssicher zu organisieren.

1

Eine zentrale Plattform für all eure Verträge

Ein Vertrag bedingt mindestens zwei Personen. Im Normalfall haben jedoch viele Personen mindestens einen Berührungspunkt zum Lebenszyklus juristischer Dokumente. Die Beteiligten kommunizieren meist unabhängig voneinander per E-Mail oder gar durch Schriftverkehr. Einzelne Vorgänge müssen so vielfach weitergeleitet, in Zusammenhang gesetzt, besprochen und freigegeben werden.

PACTA erlaubt es euch, alle rechtlichen Prozesse auf einer einzigen Plattform von unseren Premium Partnerkanzleien steuern und von euch realisieren zu lassen. PACTA bildet für jeden internen und externen Stakeholder die richtigen Workflows ab.

So schafft ihr eine einheitliche Lösung für alle Beteiligten und optimiert den gesamten Lebenszyklus eurer rechtlichen Beziehungen zu Kunden, Mitarbeitenden, Investoren und Kanzleien.

2

Skalierbares Legal Hub on demand

Um eine Alternative zu den hohen Kosten und langen Beratungszyklen zu schaffen, individualisieren Gründer:innen ihre Verträge oftmals selbst und ohne Rechtsbeistand oder nutzen wahllos den nächstbesten Vertragsgenerator der ersten Google-Anzeige. Dabei entstehen nicht selten rechtliche Fehler, die die nächste Finanzierungsrunde spätestens in der Due Diligence z.B. wegen fehlender oder falscher Geheimhaltungspflichten, Klauseln zur Übertragung von IP-Rechten oder potentiellen Schadensersatzansprüchen scheitern lassen.

Mit PACTA lasst ihr eure rechtlichen Prozesse von Experten steuern und durch Themis, unsere künstliche Intelligenz, analysieren. Die PACTA Formulare unserer Premium Partnerkanzleien bestimmen im Vorfeld einen rechtlichen Rahmen, in dem ihr euch schon bei der Vertragserstellung rechtssicher bewegen könnt. Sollten einzelne Vertragsklauseln über diesen Rahmen hinausgehen, startet ihr einen automatisierten Prozess zur Freigabe oder Bearbeitung durch unsere Premium Partnerkanzleien.

So schafft ihr mehr rechtliche Sicherheit und eliminiert durchschnittlich 75 % der Fehlerquellen der rechtlichen Dokumente eures Unternehmens.

3

Virtuelle Assistenz für Vertrags-Monitoring und Reporting

Das manuelle Durchsuchen rechtlicher Dokumente und das Auffinden von Vertragsdaten, Risiken und Fristen ist mühsam und zeitaufwendig.

PACTA erweckt eure Verträge zum Leben. Unsere künstliche Intelligenz "Themis" analysiert und extrahiert alle relevanten Vertragsdaten und vertraglichen Fristen für euch. Überwacht Abonnements, Gebühren sowie Vertragswerte mit der Hilfe von Themis und lasst euch von ihr an Laufzeiten, Kündigungsfristen und Abonnementzyklen erinnern.

So erstellt ihr Quartalsberichte und Finanzpläne durchschnittlich 31% schneller als zuvor und reduziert dabei eure Risiken sowie eure Churn-Rate. PACTA erhöht die automatisch verlängerten Kundenverträge um durchschnittlich 16%.

4

Preissicherheit und Anwaltsberatung von Beginn an

Anwaltliche Stundenhonorare sind für junge Unternehmen oftmals weder transparent noch kalkulierbar. Die Welt der Startups schreit daher nach Pauschalpreisen und modernen Beratungsalternativen.

PACTA ermöglicht es euch erstmalig, on demand auf ein Legal as a Service Angebot für Startups zuzugreifen, das pauschal monatlich oder jährlich abgerechnet wird. So wisst ihr bereits vor der Nutzung von PACTA genau, welche Kosten auf euch zukommen. Holt euch den rechtlichen Content unserer Premium Partnerkanzleien in einem modernen user-zentrierten Design und lasst Themis den Rest übernehmen.

In Spezialfällen ist eine individuelle Beratung durch einen Fachanwalt mit Experten-Status nur einen Klick entfernt.

5

Halbierung eurer Abstimmungs- und Verhandlungszeit

Ihr stimmt euch mittels endloser E-Mail-Ketten und hunderten Kommentierungen mit euren Kunden, Kollegen und Investoren ab und bearbeitet Word-Dokumente im Markup-Modus und Umlaufverfahren.

Im PACTA Kollaborationsraum verhandelt und bearbeitet ihr eure Dokumente gemeinsam mit allen Parteien in Echtzeit. Dadurch halbiert ihr sowohl die Anzahl eurer Verhandlungsschritte als auch die Zeit zur Abstimmung mit anderen Personen.

Außerdem erfasst PACTA revisionssicher alle Bearbeitungsvorgänge, Freigaben sowie Signaturen und stellt sie euch in einem vollständigen Audit-Trail zur Verfügung.

6

Nachhaltigkeit und Kosteneinsparung

Der Vertragsschluss durch händische Unterschrift, Versand und Rückversand von Papierdokumenten ist nicht nur zeit- sondern auch ressourcenaufwändig.

Mit PACTA lasst ihr eure Verträge innerhalb von Sekunden digital freigeben und signieren, statt durchschnittlich zwei Wochen auf den Rücklauf der Dokumente zu warten. 

So schont ihr die Umwelt und spart Kosten. Ein mittelständisches Unternehmen würde so zum Beispiel durchschnittlich knapp 300.000 Seiten Papier, 4,3 Tonnen Holz und 1,5 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen.

Contract Lifecycle Management

Prozessautomatisierung

PACTA Workflows

1

Automatisierter Dokumentenentwurf

PACTA Formulare

2

Cloud-Speicher & Organisation

PACTA Cloud

3

Kollaboration & Verhandlung

PACTA Kollaborationsraum

4

Freigabe & Signaturen

PACTA Signaturen

5

Überwachung & Reporting

PACTA Analytics

6

Compliance & Streamlining

PACTA Klauseldatenbank

BEST PRACTICE

Optimiert eure rechtlichen Prozesse vom Entwurf von Gründungsdokumenten und ersten Kundenverträgen über die Verhandlung von Finanzierungsrunden bis hin zum Laufzeit- und Kündigungsmanagement eurer Arbeitsverträge. Zum Beispiel könnte euer neuer PACTA Workflow für die Anstellung von Mitarbeiter:innen mit einem Mitarbeiterbeteiligungsprogramm (VSOP) wie folgt aussehen:

1

Automatisierte in eurem Corporate Design perfekt formatierte Entwürfe von individualisierten Arbeitsverträgen samt VSOP und NDA per Mausklick

2

Automatisierte Ablage und Zugriffsverwaltung der Dokumente in der PACTA Cloud

3

Automatisierte Benachrichtigung aller Gründer:innen via E-Mail oder Ping auf PACTA

4

Freigabe der Verträge durch alle Gründer:innen und Geschäftsführer:innen per Mausklick

5

Bei Bedarf automatisiertes Teilen der Verträge mit dem/der Mitarbeitenden oder Anwaltskanzlei und letzte Feinabstimmung in Echtzeit im PACTA Kollaborationsraum

6

Elektronische Signatur der Verträge durch beide Seiten

7

Ablage aller rechtssicheren Dokumente für die nächste Due Diligence im Dokumenten Management System der PACTA Cloud

8

Automatisierte Datenanalyse durch Themis (KI) und Überwachung der wichtigsten Vertragsparameter in tabellarischer Auflistung

9

Automatisierte Erinnerung an Beendigung der Laufzeit oder Kündigungsfrist des Arbeitsverhältnisses

10

Rechtliche Überwachung und Compliance eurer Dokumente und Klauseln durch unsere Premium Partnerkanzleien in der PACTA Klauseldatenbank

Unser Early-Stage-Discount im ersten Vertragsjahr:

85 % bis 20 Mitarbeitende

50% bis 50 Mitarbeitende

5 PACTA Signaturen monatlich

FAQ

Was genau ist mit Dokumentenautomatisierung gemeint?

Michael Czapla

Senior Sales Professional

Mit PACTA können ihr nicht nur die Erstellung von Verträgen automatisieren, sondern ganzheitlich all eure rechtlichen Prozesse automatisieren. Vom Upload über den Entwurf, die Freigabe, die Signatur bis hin zur Datenextraktion und dem Fristenmanagement - mit PACTA automatisiert ihr den gesamten Lebenszyklus juristischer Dokumente.

Wie funktioniert die Dokumentenanalyse?

Arthur Gogohia

Data Scientist

Für unsere automatisierte Auslese von relevanten Informationen aus Dokumenten setzen wir auf State-of-the-Art Deep Learning Architekturen. Im ersten Schritt erkennt ein eigens trainiertes neuronales Netz wichtige Parts innerhalb eines Dokuments. Im zweiten Schritt verarbeiten unsere Algorithmen diese Informationen zu aufschlussreichen Erkenntnissen. Im dritten Schritt werden die Daten sortiert und übersichtlich auf der Plattform dargestellt.

Wie funktioniert die automatische Texterkennung bei Dokumenten?

Jeffry Cacho

Data Scientist

Die automatisierte Extraktion von Texten aus Scans erreichen wir in zwei Schritten. Im ersten Schritt nutzen wir Algorithmen zur Bildbearbeitung, um die Qualität der Scans zu optimieren. Unser angepasstes Deep Learning Modell erkennt anschließend pixelgenau den vorhandenen Text im Bild und wandelt es in digitalen Text um. Dadurch werden Scans durchsuchbar gemacht und der Text muss nicht mehr händisch abgetippt werden.

Presse